Clubkurse
Wir setzen regelmässigen Kursbesuch voraus. Wir erwarten, dass unsere Mitglieder pünktlich zu den Lektionen erscheinen.
- Ab 3*: Organisation dieser Kurse durch die TK Breitensport. Es braucht für jede neue Saison eine schriftliche Anmeldung für die Clubkurse. Ausschreibung der aktuellen Saisonkurse ab jeweils ca. Anfangs September auf unserer Website: Saisonkurse ab 3.Stern (Mitgl. Vorkader und Team Jugend)
- Ab 4* Kader l, ll, lll, SM-Kader, Team Hobby: Organisation dieser Kurse durch die TK Kader. Es braucht für jede neue Saison eine schriftliche Anmeldung für die Clubkurse (Trainings Packets). Ausschreibung der aktuellen Kaderkurse ab jeweils ca. Mitte September auf unserer Website: Saisonkurse ab 4.Stern (Mitgl. Kader und Clubkurs)
Eislaufverbände
- KZEV – Kantonal Zürcher Eislauf Verband
- SEV – Schweizerischer Eislauf Verband
- ISU – International Skating Union
Funktionäre
Sind Personen, die im Club in einer offiziellen Funktion helfen. Zum Beispiel: Weihnachtsmarkt, Kleider- und Schlittschuhbörse, Wettkämpfe und Schaulaufen. Die Arbeit der Funktionäre basiert auf entgeltloser Freiwilligenarbeit! Gerne erwarten die Funktionäre von unseren Mitgliedern Unterstützung bei grossen Anlässen.
Gastläufer
Clubmitglieder ohne BEC Lizenz sind EiskunstläuferInnen, die bei uns im Bülacher Eislaufclub Gastrecht haben. Clubbeitrag für Vor- und Nachsaisoneis oder Vor-, Haupt- und Nachsaison. Siehe unter: Mitgliederbeiträge
Gastläufer mit Patch
In der Vor- und Nachsaison können GastläuferInnen gegen die Bezahlung eines Eispatch das BEC Halleneis für Trainings nutzen. Die Niveaueinteilung ist zu beachten. Abrechnung über BEC Trainer oder BEC Eiskoordination.
Garderoben
Die BEC Garderobe ist für unsere Clubmitglieder ab Test Interbronze reserviert. Nur bei genügend Platz ist die Benützung auch für Mitglieder ab 3*/4* möglich. Nicht-Mitglieder, einschliesslich Eltern dürfen nicht in die Garderobe.
Die BEC Garderobe ist kein Aufenthaltsraum für Angehörige und Freunde/innen.
Hirslen
Ist das Sportzentrum der Stadt Bülach. Der BEC hat Gastrecht in der Anlage. Staufrei zu erreichen im Zürcher Unterland, ca. 4 Min ab Autobahnausfahrt Bülach Nord.
Hirslen Eintritt
Der Eintritt ist in unseren Mitgliederbeiträgen nicht inbegriffen. Angebote unter: http://www.hirslen.ch/
Halleneis
Der BEC kauft bei der Stadt Bülach Halleneis. Dieses BEC Halleneis steht ausschliesslich Clubmitgliedern und Gastläufern zur Verfügung. Die Eiszeiten sind in Stärkeklassen (Niveau) eingeteilt. Diese Eiszeiten sind unbedingt einzuhalten. Siehe aktuelle Eispläne Das Eis ist jeweils pünktlich zu verlassen und die Löcher sind zeitgerecht, vor der Einfahrt der Reinigungsmaschine, auszubessern
Kadermitglieder
Die Aufnahme erfolgt nach bestandenem 4* Stil/Kür. KaderläuferInnen sind die Leistungsträger des BEC, die mit Ehrgeiz und gesundem Leistungswillen sowie mit Zielstrebigkeit das nächsthöhere Niveau erreichen wollen. Im Fokus stehen die Teilnahmen an Wettkämpfen mit guten Platzierungen. Siehe unter: Mitgliedschaft
Kaderbestimmungen
In den Kaderbestimmungen werden die Qualifikationskriterien sowie die Anforderungen der verschiedenen Kader an die LäuferInnen definiert.
Kürmusik
Ist mit den Trainern abzusprechen.
Lizenzen
Die Teilnahme an Wettkämpfen erfordert ab Test Interbronze eine Lizenz vom Schweizerischen Eislaufverband (SEV) BEC Mitglieder lösen eine BEC Lizenz. Wichtig: Frühzeitig Lizenz anfordern, Ideal gleich nach dem bestanden 4* Stil- und Kürtest!
Mitgliederbeiträge
Wir erwarten von unseren Mitgliedern eine fristgerechte Überweisung der Mitgliederbeiträge!
Off-Ice Training
Regelmässige Off-Ice Trainings sind im Eiskunstlaufsport ein absolutes MUSS. Nutzt die Angebote von unseren Club Trainern.
Privatlektionen
Wir erwarten von unseren Clubmitgliedern regelmässigen Privatunterricht bei einem ClubtrainerIn. Der Besuch nur von Clubkursen reicht bei KaderläuferInnen nicht aus, um im Eiskunstlauf weiter zu kommen. Auch Kür Programme, wie sie ab dem 4* Test verlangt werden, können nur im Einzelunterricht einstudiert werden.
Saisonheft des BEC
Unser BEC Heft beinhaltet viele wichtige Informationen. Bitte berücksichtigt bei euren nächsten Einkäufen unsere Sponsoren!
Teste
Die Beurteilung der Testreife obliegt ausschliesslich den TrainerInnen. Die Anmeldung zu den Tests erfolgt durch die TrainerInnen. Wir erwarten dass unsere Mitglieder pünktlich zu den Tests erscheinen.
Wettkämpfe
Die Teilnahme an Wettkämpfen erfolgt in Absprache mit den TrainerInnen. Informationen über ausgeschriebene Wettkämpfe erhaltet ihr auf unserer BEC Website und SEV Website. Die Anmeldung beim Veranstalter erfolgt durch unsere Technische Kommission. Beim Ausfüllen der Anmeldung sind euch die TrainerInnen gerne behilflich. Wir erwarten, dass unsere Mitglieder pünktlich zu den Wettkämpfen erscheinen. Denkt daran, an den Wettkämpfen repräsentiert ihr den BEC.
Wettkampf Startgebühr
Die Startgebühr wird euch durch den BEC in Rechnung gestellt. Die Überweisung an den Wettkampfveranstalter erfolgt durch den BEC. Wir erwarten die fristgerechte Überweisung der Startgebühr auf das BEC Wettkampfkonto!
Team Hobby
Die Aufnahme erfolgt nach bestandenem SEV Bronze Test. Für Mitglieder im Team Hobby stehen nicht Wettkämpfe und Tests im Fokus. Die erlernten Eislaufelemente ohne Leistungsdruck ausbauen, sowie in Gruppenlektionen Freundschaften pflegen.
Team Jugend 3*
Die Aufnahme erfolgt nach bestandenem 3* ab ca. 9 Jahren. Für Mitglieder im Team Jugend ab 3* stehen nicht Wettkämpfe und Tests im Fokus. Die erlernten Eislaufelemente ohne Leistungsdruck ausbauen sowie in Gruppenlektionen Freundschaften pflegen.
Trainerzugang Halleneis
Dieser Eisfeldzugang ist Trainer Privatbereich. Wir bitten die Eltern Besprechungen mit den TrainerInnen im Bereich Trainergarderobe oder im Restaurant Hirslen abzuhalten.
TK (Technische Kommissionen)
Vorstandsmitglieder mit besonderen Aufgaben. Eure Ansprechpartner!
Vorstand
Die Vorstandsarbeit basiert auf entgeltloser Freiwilligenarbeit! Gerne erwarten wir Unterstützung und Mithilfe von unseren Mitgliedern und deren Angehörigen bei grösseren Club Anlässen.
Weihnachtsmarkt
Der BEC ist jeweils am Bülacher Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. An diesem Markt verkaufen wir unsere traditionellen „Bruzzitos“. Ein ausgesprochen wichtiger Event für unsere Clubkasse. Wir erwarten von unseren Mitgliedern Teilnahme und Mithilfe an diesem Anlass.
Zuschauer
Wir bitten die Eltern und Angehörige während den Eislauflektionen in der Halle sich nicht an der Bande aufzuhalten. Bitte halten sie sich hinter der EHC-Spielerbank auf der Zuschauertribüne auf. Wir danken allen für das Einhalten dieser wichtigen Regel.